Vor lauter Vorfreude habe ich das neue SPRING hier nicht rechtzeitig angeküdingt. Die schöne und gut besuchte Ausstellung liegt nun hinter uns. Schade, aber halb so wild, denn das neue SPRING Reinecke F. ist jetzt in jedem gut sortierten Buchladen zu erwerben!
Cover: Romy Blümel
S P R I N G #9 Reineke F.
frei nach Goethe
ca. 216 Seiten, zweifarbig
+ englische Übersetzung
Auflage 1000, August 2012
nur 16 Euro
ISBN 978-3-9815384-0-3
Mit Beiträgen von:
Ludmilla Bartscht, Romy Blümel,
Almuth Ertl, Katharina Gschwendtner,
Carolin Löbbert, Sophia Martineck, Nina Pagalies,
Katrin Stangl, Anne Vagt, Maria Luisa Witte,
Stephanie Wunderlich, Barbara Yelin
Reineke F. ist ein verschlagener Kerl. Er lügt, täuscht, mordet und zieht doch immer wieder seinen Kopf aus der Schlinge. In zwölf Gesängen verfasste Goethe die Geschichte des listigen Fuchses Reineke – sie handelt von Macht, Gewalt, Schuld, Intrigen und Ungerechtigkeit. Im neuen SPRING Magazin widmen sich zwölf Künstlerinnen der klassischen Vorlage, indem sie je einen Gesang modern interpretieren und visualisieren. Entstanden ist ein 216 Seiten starkes Gesamtwerk mit technisch und stilistisch sehr verschiedenen Umsetzungen der Erzählung. Trotz der diversen Stile und Erzählweisen bleibt Reineke F. als zusammenhängende Geschichte lesbar.
Der offengelassene Name lässt Raum für vielerlei Lesarten der Titelfigur. Ist Reineke eine allgegenwärtige Berühmtheit? Ein bedeutender Politiker? Ein grausamer Verbrecher, dessen Name unaussprechlich ist? Ein Intellektueller? Ein Superheld? – Die neunte Ausgabe des SPRING
Magazins ist auf jeden Fall ein Superheld. Die starke Geschichte, die hohe Qualität der einzelnen Zeichnungen und nicht zuletzt ihre Vielfalt machen diese Publikation so einzigartig und wertvoll.
Vernissage und Ausstellung:
Freitag 24. August 2012, ab 20 Uhr
Zeichenperformance und Live Musik mit POST,
im Anschluß legen die Spaßbeater zum Tanzen auf.
Frappant e.V. in der Viktoria Kaserne (Bodenstedtstraße/Ecke Zeiseweg, Hamburg Altona)
Öffnungszeiten:
Samstag 25.8. und Sonntag 26.8.2012 jeweils 14-19 Uhr
Mehr Infos unter:
www.springmagazin.de